STARTSEITE
Liebe Besucher der Homepage des Verschönerungsvereins Würges 2010 e.V. Sie sehen unsere HP hier in einer neuen Form mit einer "modernen", neuen Software ab Oktober 2017.
Zur optimalen Darstellung bitte: "Firefox - Browser"
Schauen Sie auch weiter hier bei uns vorbei und informieren sich.
Alle Berichte und Meldungen der vergangenen Jahre 2010 bis zur Mitte des Jahres 2017
finden Sie im "ARCHIV" , wo unsere „alte Homepage“ hinterlegt ist.
UNSERE NEUESTEN MELDUNGEN
Jahr 2018 / 2019
18. August 2019
"Treff" beim Wasserhaus
Zu einem Imbiss bei "Weck und Worscht" - Getränke, Kaffe und Kuchen
waren Mitglieder und Gäste eingeladen
Wilkommen ! "Weck und Worscht"
Kaffee und Kuchen Getränke
In der frischen Luft .... .... und auch im Zelt war es gemütlich !
Pfingsten 2018 - 1250 Jahre Würges - Jubiläumsfest im Ort
21. April
Lions-Club spendet zum Würgeser Jubiläum
Auf Anregung von Wolfgang Kaesler - Mitglied im Lions Club Idstein und wohnhaft in Würges, wurden uns 800,- Euro als Spende zum Jubiläum "1250 Jahre Würges" vom Club gegeben mit der Maßgabe eine Ruhebank aus Metall auf dem Kirchplatz aufzustellen.
Das nebenstehende Bild zeigt die Übergabe dieser Bank und ein "Probesitzen" mit Stadtverordnetenvorsteher Heinz Schaus, Harald Ruland (1.Vors. des VS-Würges) , Ernst Schuber (Ortsbeirat), Wolfang Kaesler und Klaus Schmidt (Lions-Club) ,Georg Minde (Pfarrgemeinde) , Helmut Neuwirth ( Präsident Lions) und Stefan Gotthard (Vorsitzender der Freunde Lions) im Bild von Links.
Jahr 2017
6. Dezember - Nikolaustag - Besucher des "Adventsfensters Würges" zu Gast am Wasserhäuschen
Zahlreiche Gäste konnte unser Vorsitzender Harald Ruland an diesem Abend begrüßen und zum Feiertag des hl.Nikolaus mit einer "Legenden-Geschichte" aus dem Leben des Heiligen etwas nachdenklich stimmen.
Alle kleinen Kinder und auch einige "große" konnten einen "echten Nikolaus" - eine Schokoladenfigur im Kostüm mit Bischofsmitra und Bischofsstab - von diesem Abend mit nach Hause nehmen.
Als Stärkung gab es Schmalzbrot und süßes Weihnachtsgebäck - für jeden war etwas dabei. Mit Glühwein und heißem Apfelsaft wurde es auch jedem "warm". Im Bild "Die Meisterinnen der Verpflegung".
Bildergalerie :
Zum Vergrößern das gewünschte Bild anklicken
Wir danken allen Besuchern, die uns an diesem Abend besucht haben
24. November
Heute haben wir das restaurierte Friedhofstor nach dem Abschluss der Arbeiten vorgestellt
Die einhellige Meinung war:"Das Tor ist wieder gut in Schuss"
Unser Vorstand Karl-Heinz Braun hat das Hinweisschild mit den historischen Daten der Baugeschichte des Friedhofes angefertigt
Im Bild von links: Ortsvorsteher Klaus Wagner - Bärbel Stilger vom Bauamt der Stadt Bad Camberg - Harald Ruland 1.Vorsitzender VS-Würges - Bruno Hess Vorstand im VS Würges stellvertretend für alle beteiligten Handwerker (Toni Prokein, Ludwig Lohr, Hans-Werner Hartmann, Hubert und Jürgen Haßler)
13. November
Das restaurierte "alte" Friedhofstor wird von unseren "aktiven Handwerkern" wieder in die Mauer eingebaut
Aus den Zuschriften zu unserem nachstehenden Bericht "Reinigungsaktion Emsbach" :
2).... Ich halte die (vielleicht) flapsig formulierten Aufforderung schlichtweg für eine bodenlose Frechheit, -> dass jetzt andere Würgeser die Emsbachreinigung fortsetzen können.
Da sieht man von städtischer Seite jahrelang einem Verfall, einer Verdreckung bzw. Zuwucherung eines Bachbettes zu und versucht nun, mit kurzzeitigen, öffentlichkeitswirksamen Aktionen darauf hinzuweisen: "Seht mal her, wir kümmern uns, alles ist relativ easy, folgt nun unserem Beispiel"!
Auf ausdrücklichen Wunsch des Einsenders veröffentlichen wir diese Zuschrift mit Namen und Anschriftt des Einsenders. Neben der hier gezeigten Zusammenfassung fand sich ein längerer Text, den Sie im PDF-Download ansehen können.
Einsender: Reinhard Schuber - Eifelstraße 6 - 65520 Bad Camberg-Würges
1)… für die Reinigung des Emsbaches ist als erstes die Stadt zuständig, die Reinigung kann nur mit einem Mini Bagger und erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden.
04. November
Aktive des Verschönerungsvereins als "Helfer" bei einer
Reinigungsaktion im Emsbach
Das Wochenblatt "Camberger Anzeiger" berichtet in der Ausgabe
vom 9.November wie nebenstehend zu sehen.
Mit einem Klick auf das Bild können Sie dieses auf dem Bildschirm vergrößern.
Ihre Meinung zur Fortsetzung durch "Anwohner und andere Würgeser" - wie im Zeitungstext beschrieben - ist gefragt.
Bitte schreiben Sie uns dazu über unsere Kontaktseite.Wir werden Ihre Texte ohne Namensnennung hier allen Bewohnern von Würges zugänglich machen.
Bilder des Bachbettes in der Ferrutiusstraße
Die zurückliegenden Meldungen aus diesem Jahr finden Sie in der Rubrik „BERICHTE - MELDUNGEN“
Um in unserer „alten Seite“ zu lesen wechseln Sie bitte in die Rubrik „ARCHIV“
Im „ARCHIV“ finden Sie neben den Berichten und Meldungen über unser Vereinsleben
auch folgende Sonderabschnitte:
A) DORF HAT ZUKUNFT - Hier wird über die Teilnahme am Dorfwettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“ berichtet.
B) HISTORISCHES WÜRGES - Hier finden Sie die umfangreichen Beiträge unseres
Mitgliedes Karl Heinz Braun
· Inhalt :
· 6.Eingestellt im März 2012 : "Würges im 20. Jahrhundert"
· 5.Eingestellt im März 2011 : Hinweistafeln "Historische Bauten" in Würges
· 4.Eingestellt im Februar 2011 : "Würges - ein Dorf im Wandel der Zeit
· 3. Eingestellt im Februar 2011 : "200 Jahre Ziegelhütte in Würges"
· 2. Eingestellt im Dezember 2010 : "Das alte Backhaus mit Spinnstube in Würges"
· 1. Eingestellt im Juni 2010 : "Aus der Entstehungsgeschichte von Würges"